1056133552930166
top of page

Bonjour!

Willkommen bei à table à table!

Was in der verrückten Corona Zeit entstanden ist, hat bereits eine lange Tradition. Ausgedehnte Essen an langen Tafeln, feine Weine und natürlich Aperitivo gehörten dank meiner teils französischen Familie immer schon zu meinem Selbstverständnis von Essen & Genuss dazu.

Als ich während des Lockdowns meine Heimat Baden, Freiburg im Breisgau und den Kaiserstuhl, bekannt für seine unzähligen hochwertigen Weingüter & Weinberge, besuchte, stellte ich wieder fest, wie wunderschön es dort ist und wie sehr ich die Natur und das naturnahe Arbeiten in München vermisste und wie wenig ich selbst über Wein, Weinherstellung und die Arbeit im Weinberg  wusste. Das hatte ich bisher nie kennenglernt, aber nun fühle ich mich hier in der Natur zwischen den Rebzeilen so sehr wohl und zuhause.

Spannend zu sehen, wie viel Freude man bei dieser abwechslungsreichen und spannenden Arbeit, die maßgeblich von der Natur bestimmt wird, haben kann. Vermutlich liegt es auch an meiner 50% Kaiserstühler DNA, denn als Schwäbin bin ich nun wirklich kein gutes Rolemodel ;))  

 

Allez Allez -  wir sehen uns im Weinberg!

 

 
à table
à table

Du willst mehr zur Weinernte erfahren?

Die Wein Mission

À la vôtre! #Chinchin!

Während Corona fing ich also alleine an mich durch unsere badischen Weingüter zu trinken, musste erstmal googlen was der "VDP" ist, und was ein Holzfass mit einem Wein so macht.  (Props gehen raus an @asktoni, der mit seinem Instagramkanal einen großen Anteil an einer steilen Lernkurve hatte).

Nachdem ich die unglaubliche Vielfalt und Qualität, die wir in Baden und Deutschland haben, im Selbststudium kennenlernte, war mir klar, wenn ich als Badnerin das alles (noch) nicht weiß, dann vielleicht viele andere da draußen auch nicht! Und somit möchte, ich hier Raum geben, vor allem für Anfänger, wie mich, die wunderbare Weinwelt kennenzulernen. Inzwischen habe ich  das WSET 2 abgeschlossen und kann euch so etwas Expertenwissen an die Hand geben!

Und was wäre Wein ohne freudige Gesellschaft, trinkfeste Freunde und Familie beim Zusammenkommen am Tisch, ob fine-dining oder bodenständiger Genuss.... Savoir-Vivre!

Katharina-Babczynski-2022-10-26-high-res-52.jpg
Design ohne Titel-1 Kopie 2.png

à table à table - Komm
zu Tisch!

Vor mehr als 50 Jahren begab sich mein Vater auf einen Austausch nach Südfrankreich, bei Toulouse zu Claude seinem Austausschüler. Eine lebenslange Freundschaft, die unser beider Familien bis heute vereint und mir die französische Lebensweise näher gebracht hat.

Als meine Mutter mit meinem Vater im Urlaub war, rief sie in den unpassendsten Situationen immer "à table à table" (denn sie verstand wenig französisch) das schnappte Sie bei der französischen Frau von Claude  auf, die natürlich so ihre Kinder immer zu Tisch rief.

Claudes Kinder mussten dann immer lauthals loslachen... gibt es Beweise auf V8 Kamera... und so war der Name für diese Seite, dank meiner Mama, übrigens die typische Kaiserstühlerin in der Familie, geboren.

Es spiegelt gleichzeitig meine Verbundenheit zum französischen Teil meiner Familie wieder: zu meinem Patenonkel Claude, seiner Familie und meinen Patenkindern!

Kontaktaufnahme
zu à table à table

bottom of page