1056133552930166
top of page

Chardonnay, white wine we love

  • Autorenbild: Katharina
    Katharina
  • 21. Apr. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 23. Apr. 2024


Chardonnay ist ein Weißwein und kommt aus dem Burgund

CHARDONNAY bringt im Burgund die Größen der Branche hervor. Starke Weine, die international gehandelt werden und Höchstpreise erzielen, da Sie eine hervorragende Weinqualität und ein individuelles Geschmacksprofil hervor- bringen.


Besonders merken könnt ihr euch im Burgund die Appelation AOC Meursault und AOC Puligny-Montrachet in der Côte d'Or, aber auch im Mâconnais AOC Mâcon und AOC Pouilly-Fuissé, ähnlich einem nach VDP klassifizierten großen Gewächs. Sie gelten als die bekanntesten Burgunderappelationen. Ein reiner "Bourgogne" (ohne Appelation) ist somit kein Lagenwein sondern aus unterschiedlichen Lagen vinifiziert.

Aber auch in Chile, Neuseeland oder Australien, Kalifornien oder Südafrika wird Chardonnay angebaut.


Chardonnay kommt auch aus Neuseeland oder Australien
Das Geschmacksprofil von Chardonnay ist spannend beim Ausbau im Holzfass

Ebenso bringt Südtirol und Deutschland tolle Chardonnays hervor.


Die Weinbereitung kann sowohl im Stahltank, als auch im Eichenfass erfolgen. Im Stahltank werden natürlich keine Aromen weitergegeben und der Wein bleibt meines Erachtens etwas langweilig. Im Holz entstehen die typischen Reifenoten eines Chardonnays von Vanille, Brot oder auch Briochenoten.

Die vorherrschenden Aromen sind von gelben Früchten geprägt. Birne, Apfel, Zitrus bei Weinen aus kalten Regionen (wie bei uns) aber auch Aromen, wie Steinobst und tropische Früchte oder gereifter Pfirsich in warmen Regionen, z.B. Kalifornien.






Die Weinbereitung in einem Holzfass (gebraucht oder neu) bringt also ein facetteneiches Profil hervor, diese Gestaltungsmöglichkeiten machen diese

Rebsorte für die Winzer und Weintrinker so besonders spannend. Wieviel Holz, wie viel Aroma, wie viel der Frische soll erhalten bleiben?

Leider wird in vielen Ländern auch mit Holzchips gearbeitet, sodass die Weine maximal überladen im Geschmack werden. Ich persönlich bin davon kein großer Fan.


Durch den biologischen Säureabbau können dann noch Aromen von Sahne und Butter entsehen.

Es gibt unglaublich viele gute Chardonnays

und getrunken habe ich Sie bestimmt noch nicht alle. :)



Lieblingsweine und Chardonnay Empfehlungen

Hier findet ihr schonmal ein paar meiner Chardonnay Favoriten. Besonders in Südtirol ist das typische Chardonnayaroma sehr ausgeprägt. Löwengang von Alois Lageder (oder der preiswertere GAUN) und der St. Valentin Chardonnay von St. Michael-Eppan sind da sicherlich eine interessante Variante.


In Baden ist der Kirchberg Chardonnay (GG - also ein großes Gewächs) von Friedrich Keller oder der neue Chardonnay "drei Dörfer", der 2023 gelauncht wurde, eine perfekte Wahl für Chardonnay Fans. Preislich aber auch leider nicht günstig. Aber auch Dr. Heger etwas gereift ist einer meiner Favoriten und perfekt ausbalanciert. Neben den bereits genannten Weinen gibt es viele weitere wunderschöne gute Chardonnays. Ich würde euch unbedingt empfehlen euch in diese Stylistik (im Holzausbau) reinzuverkosten.


Alle Weine hier vorgestellt sind von höchster Qualität in Handarbeit hergestell. Ich hoffe ihr könnt diese Qualität genauso wertschätzen wie ich. #Chinchin

Comments


bottom of page