1056133552930166
top of page

Pfalz meets Riesling: das deutsche Dream-Team

  • Autorenbild: Katharina
    Katharina
  • 1. Sept. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 10. Nov. 2024

Weiter unten findet ihr eine kleine Umfrage. Freue mich auf euer Feedback.


Bild 1 : Hofgut Ruppertsberg 2. Rieslinge Bürklin-Wolf 3. Weingut J.J. Berizzi.

4. Rings, Seckinger Andres (Best-of) 5. Von Winning: Paradiesgarten

6. Saumagen Carpaccio bei Jülgs Weinstube


Ja, es haben sicherlich alle schon mitbekommen, Kathy ist kein zu großer Riesling Fan.

Der Grund liegt auf der Hand: Riesling wird in Baden, wo ich aufgewachsen bin, einfach kaum angebaut, und somit findet sich hier einfach wenig Riesling auf den regionalen Weinkarten.

ABER, ich habs ja probiert und ich habe festgestellt, es ist gar nicht so schlecht ;) mitunter sogar richtig gut. Vielleicht habe ich mich auch mittlerweile bisschen in den Riesling verliebt.


Für Weinfans ist Riesling einfach DIE Sorte, denn Sie kann reifen. Vermutlich bin ich da aber zu wenig Experte um diesem Prozess gebührend zu huldigen, und besitze auch keine alten Rieslinge.

À propos Reifung: der Trugschluss ist die Säure, da sie ist manchmal sehr ausgeprägt ist und einige Weintrinker stört. Die Säure ist das A und O für den Wein und seine Möglichkeit der Reifung. Das Gerüst quasi. Viele mögen die Säure nicht so, daher würde ich euch raten darauf zu achten, Rieslinge aus warmen Jahrgängen zu trinken.

Generell finde ich, die Säure bei einfachen Weinen ausgeprägter und nicht so gut eingebunden.


Der König der Weißweine spielt eine zentrale Rolle in der Pfalz, als 2. größtes Weinanbaugebiet (hinter Rheinhessen) Deutschlands und größtem Riesling Weinanbaugebiet der WELT! (seit 2008) Neben Riesling ist auch Pinot Noir, also Spätburgunder hier eine gefeierte Rebsorte.


Aber das Weinanbaugebiet ist einfach auch wunderschön (nicht ganz so schön wie Markgräflerland und Kaiserstuhl) , es gibt tolle Restaurants und man kann einfach viel Spaß haben bei Verkostungen mit den Winzern. Meldet euch, falls ihr mehr Tipps braucht.

 

Riesling

FARBE: helles Gelb, Stroh bis Goldgelb


PROFIL: hohe Säure, gelbe Frucht, Mineralik & Terroir


AUSBAU: Stahltank, trocken aber auch

Weine mit Restsüße: Kabinett, Auslese, Spätlese, TBA (Trockenbeerenauslese)


AROMEN: gelbe Früchte: wie Apfel, Birne, Zitrone, Limette, Petrol


TRINKTEMPERATUR: gut gekühlt bei 8-10 Grad Celsius


ANBAUGEBIETE: Frankreich: Elsass, Deutschland: Pfalz, Mosel, Rheinhessen

 

Eigentlich fast alle Weine aus den hier unten genannten Weingütern sind besonders gut.

Schaut mal durch was euer Gusto ist. Am Besten mal ein paar Rieslinge bestellen und durchs Sortiment trinken. Jeder Geschmack ist unterschiedlich. Gerne gebe ich euch aber bei Interesse Empfehlungen durch. Meldet euch bei kathy@atable-atable-com


Den Instagram Beitrag (zum speichern) dazu findet ihr hier:

Dort sind auch alle Weingüter verlinkt.





Comentarios


bottom of page